
Neue Fotoausstellung im NATUREUM thematisiert Rückkehr der Kegelrobben
- NATUREUM
[18.04.2023] Unter dem Titel „Rückkehr der Kegelrobben an unsere Küsten. Einblicke in Biologie und Forschung“ eröffnet am 27. April im NATUREUM Darßer…
[18.04.2023] Unter dem Titel „Rückkehr der Kegelrobben an unsere Küsten. Einblicke in Biologie und Forschung“ eröffnet am 27. April im NATUREUM Darßer…
[15.12.2022] Trotz der coronabedingten Schließung im Januar besuchten den Standort OZEANEUM, der 2023 15-jähriges Jubiläum feiert, etwa so viele…
[17.05.2022] Unter dem Titel „Zwischen Süß und Salzig – Ostseetiere als Grenzgänger in einem jungen Meer“ eröffnet am 25. Mai im NATUREUM Darßer Ort…
[28.01.2022] Die Stiftung Deutsches Meeresmuseum in Stralsund öffnet ab dem 7. Februar das OZEANEUM und das NATUREUM für Gäste. Das MEERESMUSEUM in…
[16.12.2021] Obwohl 2021 weiterhin durch die Einschränkungen der Corona-Pandemie bestimmt war, verzeichnet insbesondere das OZEANEUM für die…
[02.09.2021] Am 2. September überreichte Torsten Grundke, Vizepräsident der IHK zu Rostock, Mitarbeiter*innen des Deutschen Meeresmuseums im OZEANEUM…
[18.08.2021] Am 18. September findet zum 35. Mal der Coastal Cleanup Day statt. Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft engagiert sich in…
[24.06.2021] Am 24. Juni feiert das Deutsche Meeresmuseum seinen 70. Geburtstag. Zelebriert wird dieses Jubiläum mit einer Online-Festveranstaltung. …
[24.06.2021] Anlässlich seines 70. Geburtstages gibt das Deutsche Meeresmuseum einen Jubiläumsband mit großformatigen Fotos, geschichtlichen…
[22.06.2021] Der Ozeanograf Prof. Burkard Baschek übernimmt nach dem Sommer als designierter wissenschaftlicher Direktor am Deutschen Meeresmuseum in…