
NATUREUM zeigt „Faszination Kraniche“ mit Aquarellen von Frank Koebsch
- NATUREUM
Im Rahmen der 18. Woche des Kranichs wurde im NATUREUM die Sonderausstellung „Faszination Kraniche“ eröffnet. Im ehemaligen Petroleumbunker, wo früher…
Im Rahmen der 18. Woche des Kranichs wurde im NATUREUM die Sonderausstellung „Faszination Kraniche“ eröffnet. Im ehemaligen Petroleumbunker, wo früher…
Das Deutsche Meeresmuseum hat sich mit dem OZEANEUM das Ziel gesetzt, seinen Besuchern die biologische Vielfalt der nördlichen Meere näher zu bringen.…
Mit einer feierlichen Eröffnungsstunde und rund 470 Teilnehmern begann heute die 149. Jahresversammlung der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft…
Wissenschaftler des Deutschen Meeresmuseums in Stralsund haben am 24.08.2016 den Buckelwal im Greifswalder Bodden gesichtet. Um den Gesundheits- und…
Nachdem am Dienstag, 26.07.16, und Donnerstag, 28.07.16, jeweils vormittags Sichtungen eines größeren Wales aus dem Greifswalder Bodden gemeldet…
Vor 25 Jahren, am 1. Juni 1991, öffnete am Leuchtturm Darßer Ort der erste Außenstandort des Deutschen Meeresmuseums – ein „Informations- und…
Im NATUREUM Darßer Ort ist eine neue Fotoausstellung eröffnet worden. Unter dem Titel „Feuerstein – Kosmisches Gestein“ werden 15 großformatige…
Mit Sonderöffnungszeiten richtet sich das NATUREUM Darßer Ort auf viele Feiertagsbesucher zwischen Weihnachten und Neujahr ein: nach den Schließtagen…