Hansestadt Stralsund
Bereits aus der Ferne wirkt Stralsund wie eine Stadt, die um ihre Schönheit und Stärke weiß: Gotische Backsteinkirchen wachsen wie Leuchttürme dem Ostseehimmel entgegen und trotzen den Launen des Meeres ebenso wie den politischen Gezeiten. Pommern, Schweden, Preußen und andere hinterließen durch die Jahrhunderte ihre Spuren, doch das hanseatische Fundament der Stadt erschütterten sie nicht. Kirchen, Klöster und Kaufmannshäuser stehen noch heute.
Die Straßen und Gassen der Altstadt verlaufen noch immer wie von den Gründern Stralsunds im Mittelalter angelegt. Und wer sie entlanggeht, spürt die große Geschichte, die von Meisterarchitektur und Handelsmacht, von Bürgerstolz und Seemannsromantik, von Widerstandskraft und Zusammenhalt erzählt.
Die Bewohner Stralsunds bewahrten über Generationen einen einzigartigen kulturellen Schatz, für den die Hansestadt im Jahr 2002 mit der Aufnahme in die UNESCO-Welterbeliste ausgezeichnet wurde. Eine beeindruckende Altstadt, spannende Museen und Ausstellungen, eng verbunden mit dem Meer, das diese Stadt über Jahrhunderte prägte und sie bis heute prägt. Entdecken Sie das Vermächtnis der Hanse an der Vorpommerschen Ostseeküste und besuchen Sie uns.
Weitere Informationen zur Hansestadt Stralsund finden Sie unter www.stralsundtourismus.de.
- HanseDom Stralsund
- Mecklenburger Radtour (Stralsund mit dem Rad erkundigen)
- Stralsund Museum
- Sumara – Marzipanverkostung Stralsunder Marzipan
- Theater Vorpommern
- Weiße Flotte (Kombitickets für das OZEANEUM in Verbindung mit einer Hafenrundfahrt bzw. dem Fährverkehr Altefähr buchbar)
- Zoo Stralsund
Hotels
- Hotel Baltic Stralsund
- Golfpark Strelasund
- Hafenresidenz
- Hiddenseer Hotel
- Hotel Amber
- Hotel am Jungfernstieg
- Hotel an den Bleichen
- Hotel Kontorhaus
- Hotel-Pension „Apfelblüte“
- Hotel Rügenblick
- Hotel Schweriner Hof
- Hotel Seeblick
- InterCity Hotel Stralsund
- Kurhaus Devin
- Lindenhotel Stralsund
- Motel Stralsund
- Romantikhotel Scheelehof